Insa Lohmann

Insa Lohmann

Berufsstarter berichten, Teil 1: Nadine, Streetworkerin

Wie fühlt sich das an, plötzlich keine Studentin mehr zu sein? Die frischgebackene Berufsanfängerin Nadine über ihren Schritt von der Theorie in die berufliche Praxis.

Weiterlesen


Ein halbes Jahr bei den „Kiwis“: Work & Travel in Neuseeland

Armin Korff erzählt in diesem Blog-Post über sein halbes Jahr in Neuseeland. Spannend für alle, die auch einfach mal „raus“ wollen: Work & Travel und Backpacking am anderen Ende der Welt…

Weiterlesen


„Out of the Box“ – öfter mal die Perspektive wechseln

Alle Design-Interessierten sollten unbedingt noch bis zum 26. Januar die „Out of the Box“-Ausstellung im Wilhelm Wagenfeld Haus besuchen. Insa war schon dort und berichtet von ihren Eindrücken.

Weiterlesen


Hier lässt sich’s wohnen, Teil 3: Viertel

Feiern, shoppen, leben – wo, wenn nicht hier: In einem Akt der Selbstaufopferung haben wir uns für Euch mitten ins Viertel-Leben gestürzt…

Weiterlesen


Hier lässt sich’s wohnen, Teil 2: Findorff

Wo in Bremen wohnen? Im zweiten Teil unserer Miniserie zeigen wir Euch Findorff: Shoppen, feiern, Boot fahren – all das ist möglich in diesem beschaulichen Stadtteil.

Weiterlesen


Wie kann ich im Studium Geld sparen?

Das Studentenleben kostet Geld. Deswegen haben wir uns in und um Bremen nach Sparmöglichkeiten für Studis umgesehen. Einkäufe, Sport, Mobilität und Kultur – wir haben einiges gefunden!

Weiterlesen


Hier lässt sich’s wohnen, Teil 1: Neustadt

Wo in Bremen wohnen? Im ersten Teil unserer Miniserie zeigen wir Euch die Neustadt. Auch für alteingesessene Bremer, die sich selten auf die „falsche“ Seite der Weser trauen, gibt es hier noch viel zu entdecken…

Weiterlesen


Wohnvielfalt für Studenten in Bremen

Gerade zum Semesterbeginn ist der Bremer Wohnungsmarkt stark überlaufen. Hier gibt es einen Überblick zur Wohnungssuche in Bremen, egal ob Wohnheim, WG oder eigene Wohnung…

Weiterlesen


Stipendien der Brennerei: „Die beste Antwort auf den Fachkräftemangel“

Die Alte Schnapsfabrik beherbergt zahlreiche Unternehmen aus der Kreativwirtschaft und fördert mit einem Stipendiatenmodell Uni-Absolventen auf Ihrem Weg ins Berufsleben.

Weiterlesen


Maximale Geschwindigkeit, minimaler CO2-Fußabdruck: umweltschonender Motorsport

Den Traum vom eigenen Rennwagen selbst verwirklicht, dabei ressourcenschonend und nachhaltig. Dass das geht, zeigen die Studenten vom Bremergy Racing-Team.

Weiterlesen


Zwischen Wachstumswahn und Untergangsstimmung: Ein Plädoyer für den „Öko-Kapitalismus“

Mit einer radikalen Umstellung von Energie, Verkehr, Städtebau und Technologien die Welt retten und gleichzeitig für Wohlstand sorgen? Hat Ralf Fücks die Quadratur des Kreises entdeckt? Wir haben sein neues Buch gelesen…

Weiterlesen


Spitzenfrauen: Foto-Ausstellung über weibliche Führungskräfte an der Uni

„Unispitzen – Spitzenuni“ eine Bild-Ausstellung über führenden Professorinnen an der Uni Bremen, alles starke und faszinierende Frauen. Noch bis 14. August 2013 im Haus der Wissenschaft. Vorbild für nachfolgende Generationen?

Weiterlesen


Umweltbewusstes Shoppen: Ein zweites Leben für das ehemalige Lieblings-Shirt

Klimamarkt 2050 – eine Aktion der Bremer Landesklimaschutzagentur energiekonsens thematisiert den durch unseren täglichen Konsum verursachten CO2-Ausstoß im Alltag. Wir haben für euch die Kleidertauschparty im Klimamarkt in Findorff besucht undfragten, welche Themen dort noch behandelt werden.

Weiterlesen


Probieren geht über studieren: Mittagspause auf dem Campus (Teil 2)

Habe mich auf dem Uni Bremen-Campus umgeschaut und verrate, wo ihr das günstigste, schnellste und gesündeste Essen findet. Teil 2: Atlantic Hotel Universum, Il Lago, Café UNIKUM

Weiterlesen


Probieren geht über studieren: Mittagspause auf dem Campus (Teil 1)

Habe mich auf dem Uni Bremen-Campus umgeschaut und verrate, wo ihr das günstigste, schnellste und gesündeste Essen findet. Teil 1: Mensa, BioBiss, Cafe Unique

Weiterlesen


Reingeschaut Teil 4: Die unkonventionelle WG

Wir haben uns umgeschaut in Bremens Studenten-WGs. Heute besuchen wir die unkonventionelle WG von Daniel und Moritz in der Bremer Neustadt.

Weiterlesen


Reingeschaut Teil 3: Die XXL-WG

Wir haben uns umgeschaut in Bremens Studenten-WGs. Heute besuchen wir die gemischte XXL-WG im Gete-Viertel.

Weiterlesen


Reingeschaut Teil 2: Die luxuriöse WG

Mein nächster Besuch führt mich in die Gegend zwischen Viertel und Bahnhofsvorstadt. Das unter Denkmalschutz stehende Jugendstil-Haus beeindruckt mich schon von außen. Und das geht innen so weiter: Als ich durch die Tür komme, stehe ich schon mitten in einem großen, offenen Wohnzimmer.

Weiterlesen


Reingeschaut: Bremer WGs

Meine WG-Zeit liegt schon ein paar Jahre zurück. Ich teilte mir mit drei anderen Mädels über mehrere Jahre ein Badezimmer, was erstaunlich gut ging. Es war schön, dass immer jemand im Wohnzimmer saß und man häufig noch unerwartet auf einer Party landete, obwohl man schon im Schlafanzug war

Weiterlesen


Start-up mit Begeisterung für’s Fliegen: TobyRich

In die Selbständigkeit mit der Begeisterung für’s Fliegen: Ein Erfahrungsbericht von dem Start-up an der UniBremen TobyRich

Weiterlesen


Du bist gerade offline und kannst nur bislang besuchte Seiten anzeigen.