Campus Life

Deine Freizeit interessant gestalten!

Was kannst du in Bremen und umzu erleben? Welche jungen Unternehmen haben faszinierende Ideen? Wer bietet abwechslungsreiche Ferienjobs an? Wo kannst du dich ehrenamtlich engagieren?
Innovationen, Nachhaltigkeit und Gesundheit – lass dich inspirieren!

Morgenmuffel, Naschkatze, Genießer – die Wünsche und Launen am Morgen sind so individuell wie die Menschen selbst. In einem sind sich die meisten aber einig: Das Frühstück ist die wohl wichtigste Mahlzeit des Tages – wer mit einem leckeren Croissant oder Müsli in den Tag startet, kann Hausarbeiten, Vorlesungen und Partys gleich viel besser bewältigen. […]

Weiterlesen …

Mit Prokrastination zum Erfolg

Mit Prokrastination zum Erfolg

Es gibt eine gute Nachricht: Mit dem Prokrastinieren ist niemand allein. Und es gibt sogar noch eine bessere Nachricht! Man kann dieses Verhalten – gemeint ist das Aufschieben von wichtigen Aufgaben, indem man andere Dinge oder gar nichts tut – auch für sich und seinen Erfolg verwenden.

Weiterlesen


Auslandssemester auf Malta – Studieren auf der Sonnenseite des Lebens

Auslandssemester auf Malta - Studieren auf der Sonnenseite des Lebens

Sommer, Sonne, Strand und Meer. Für mich die Top vier Gründe schlechthin, mein Auslandssemester auf Malta zu verbringen. An wenigen Orten dieser Welt kann man noch im November in kristallklarem Wasser schwimmen! Und, viel wichtiger, kaum ein europäischer Campus bietet direkten Meerblick und Palmen als willkommene Schattenspender.

Weiterlesen


Auslandssemester: Welche Finanzierung passt zu mir?

Auslandssemester: Welche Finanzierung passt zu mir?

Viele Studierende lassen sich davon abschrecken, dass die Zeit außerhalb der heimischen Gefilde oft mit hohen Kosten verbunden ist. Liegt das Ziel weiter entfernt, muss der Flug bezahlt werden. Auch die Studiengebühren in anderen Ländern sind manchmal nicht zu unterschätzen. Doch Zurückschrecken und Abwinken ist nicht angesagt. Denn es gibt zahlreiche Wege, seine Unikarriere per […]

Weiterlesen


Was große Unternehmen von Hochschulabsolventen erwarten

Beck’s den ganzen Tag: Praktika und Trainee-Programme bei Anheuser-Busch InBev

Zwischen Studium und Beruf liegen oft Welten – wer an der Uni glänzt, kann im Unternehmen trotzdem massive Schwierigkeiten bekommen. Ich habe daher Personalverantwortliche von drei großen Bremer Unternehmen (bzw. Niederlassungen) gefragt, was sie von Hochschulabsolventen erwarten. Hier ihre Antworten:

Weiterlesen


„Die Qualität der Lehre ist zu verbessern“

"Die Qualität der Lehre ist zu verbessern"

Am 1. September 2012 tritt der neue Rektor der Universität Bremen, Prof. Dr. Bernd Scholz-Reiter, sein Amt an. Eine der Hauptaufgaben sieht er in der Sicherung der Finanzierung. Trotz zähflüssig fließender öffentlicher Mittel möchte er gleichzeitig die Qualität der Lehre verbessern.

Weiterlesen


WildeKickerLiga: Den ersten Punkt gibt’s fürs Antreten

WildeKickerLiga: Den ersten Punkt gibt's fürs Antreten

„Schönes Spiel“, wird sich gewünscht, vielleicht noch über den Tisch hinweg die Hände geschüttelt, und dann geht’s los. Vier Körper beugen sich über einen Kickertisch, den Blick angespannt vor sich gerichtet. Der weiße Ball flitzt über die Spielfläche, prallt von den Banden ab und wird von Figur zu Figur geschoben. Bis er in der Sturmreihe […]

Weiterlesen


Bachelor und Master aus Sicht der Personalabteilungen

Bachelor und Master aus Sicht der Personalabteilungen

Der sogenannte Bologna-Prozess, der die Studiengänge in der EU vergleichbar machen soll, hat viele Veränderungen für Studierende und Universitäten mit sich gebracht. Aber was halten eigentlich die Personalchefs in den Unternehmen davon? Welche Erfahrungen haben sie mit den ersten deutschen Bachelor- und Master-Absolventen gemacht?

Weiterlesen


Achtung, Verlosung: 10 x 2 Konzerttickets zu gewinnen!

Achtung, Verlosung: 10 x 2 Konzerttickets zu gewinnen!

Gleich zwei Konzert-Highlights präsentieren „Sparkasse in concert“ und das Nordwestradio im Mai: Charles Pasi & Band eröffnen am 15.05. im „Moments“ ihre Deutschland-Tour, während „The 3 Cohens“ am 23.05. in Schlachthof feinsten Jazz darbieten werden. Nähere Infos zu beiden Konzerten findet Ihr unten.

Weiterlesen


Kulturangebote auf dem Campus

Kulturangebote auf dem Campus

Studieren geht über Pausieren! Mit diesem leicht abgewandelten Spruch ließe sich zum Beispiel ein Besuch auf dem Campus mit ganz anderen Beweggründen als den alltäglichen Lernaufenthalten rechtfertigen. Denn wer die Nase einmal nicht in die Bücher stecken will oder mal eine Pause von all den Lernveranstaltungen braucht, der findet auf dem Bremer Uni-Gelände noch so […]

Weiterlesen


Was Personalchefs Dir fürs Studium empfehlen

Was Personalchefs Dir fürs Studium empfehlen

Die meisten Studierenden hören erst nach dem erfolgreichen Abschluss, was Personalchefs von ihren Bemühungen halten – nämlich dann, wenn sie sich auf einen Job bewerben. Ich habe Bremer Personal-Entscheidungsträger daher gefragt, was sie Studierenden schon vorher mit auf den Weg geben würden. Worauf sollte man bei der Gestaltung seiner Studienzeit achten?

Weiterlesen


Morgen ist ja auch noch ein Tag

Morgen ist auch noch ein Tag

Wer kennt es nicht? Da ist man endlich mal gut aus dem Bett gekommen, hat tatsächlich nur dreimal die Snooze-Taste vom Wecker betätigt und startet richtig gut in den Tag. Soweit beruhigend, denn für heute hat man sich vorgenommen, endlich mit der Hausarbeit anzufangen, die in drei Wochen abgegeben werden muss. Schließlich muss man für […]

Weiterlesen


Bafög reicht nur bis zum ersten Freitag im Monat? Sparen – aber richtig!

Bafög reicht nicht? Sparen – aber richtig!

Studenten leiden unter chronischem Geldmangel. Das ist so klar wie die Suppe, die man sich am Sonntagabend kocht, wenn man samstags keine Zeit zum Einkaufen hatte und deswegen nur Maggiessenz im Schrank steht. Daher ist es überlebenswichtig, genau zu wissen, wo und wann man Geld sparen kann. Für Studierende in Bremen habe ich* einige Tipps […]

Weiterlesen


Berufsunfähigkeitsversicherung: Wenn die Karriere endet, bevor sie richtig begonnen hat

/

Am häufigsten hört man es von professionellen Sportlern: eine schwere Verletzung genügt, schon ist die hoffnungsvolle Laufbahn von heute auf morgen beendet. Aber auch wenn Du nicht Profi-Kunstturnerin oder Eishockeyspieler werden möchtest, kann – das ist die ungeschönte Realität – jeder Arbeitstag Dein letzter sein.

Weiterlesen


BIBA: Studentische Hilfskräfte immer gefragt

Bernd Scholz-Reiter

Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) hat in den vergangenen Jahren immer wieder international auf sich aufmerksam gemacht. Unter anderem wurde hier der erste Paketroboter entwickelt, der automatisch Lkws oder Container entlädt. „Das BIBA beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Gestaltung von Prozessen in Produktion und Logistik und auch mit der Automatisierung“, erklärt […]

Weiterlesen


Abenteuer Auslandssemester

Studieren in China: Die Bremer Studiengänge Marine Biologie oder Environmental Physics bieten Doppelabschlüsse mit der Ocean University in Qingdao an.

Die Vorstellung, dem heimatlichen Unialltag mal zu entfliehen, reizt manchen Studierenden hierzulande. Was unter älteren Generationen noch als Zeitverschwendung und Luxus galt, ist heute im globalen Zeitalter geradezu ein Muss. Von vielen Arbeitgebern sind Auslandserfahrungen inzwischen ausdrücklich erwünscht. Die Bologna-Reform mag teils das Studieren im Ausland vereinfachen, nimmt den Abenteuerwilligen aber nicht die Planung im […]

Weiterlesen


Praktika – Selbstausbeutung oder wichtige Erfahrung?

/

300 Euro im Monat für eine Vollzeitstelle? Kaffee kochen, kopieren und dem Chef die Türen aufhalten? Das sind nur einige der typischen Klischees von Praktika. Dennoch ist das Sammeln von Praxis-Erfahrung schon während des Studiums heute wichtiger denn je. In fast jeder Stellenausschreibung sind Praktika gefordert, jeder Hochschulabsolvent hat vor, während oder nach dem Studium […]

Weiterlesen


Die beliebtesten Smartphone-Apps der Bremer Studierenden

Smartphones und Apps gehören für Viele zur Ausrüstung wie Schreibblock und Kugelschreiber.

Ein Smartphone gehört inzwischen fast zur Standardausrüstung eines ernsthaften Studiums, denn die Koordination der Termine, die Kommunikation mit Kommilitonen, die Informationsbeschaffung und die Verschwendung wertvoller Lebenszeit lassen sich damit wesentlich effektiver umsetzen als mit herkömmlichen Mitteln.

Weiterlesen


Studentenjobs in Bremen finden

/

Manchmal braucht man einfach Geld. Die Priorität bei der Auswahl des Jobs liegt dann nicht auf der Bewusstseinserweiterung oder auf der Verzierung des Lebenslaufs, sondern schlicht auf einem möglichst günstigen Tausch der eigenen Arbeitskraft gegen Euros – im Zuge einer angenehmen Tätigkeit, bitteschön.

Weiterlesen


Kleine kostenlose Programme, die jeder Student braucht

Kostenlose Software für Studenten

  Jeder kennt die gängigen Programme, mit denen Studenten arbeiten, wie Microsoft Word, Excel, den Adobe Reader und Mozilla Firefox. In den Weiten des Internets findet man aber noch das eine oder andere zusätzliche Tool, das einem die Arbeit erleichtern kann. Hier stelle ich Euch einige dieser kleinen Helfer vor:

Weiterlesen


Du bist gerade offline und kannst nur bislang besuchte Seiten anzeigen.