
Durch das Corona-Virus wird Hygiene allerorts wichtiger denn je. Wir sagen euch, wie ihr jetzt im Supermarkt kontaktlos bezahlen könnt.
Nützliche Tipps, um deinen Haushalt zu managen:
Steuererklärung für Studenten, zur Zwischenmiete wohnen, Vorbereitung auf das Auslandssemester, Starthilfe bei Versicherungen und Co.
Durch das Corona-Virus wird Hygiene allerorts wichtiger denn je. Wir sagen euch, wie ihr jetzt im Supermarkt kontaktlos bezahlen könnt.
Vergleicht Strom, Gas oder Versicherungen – die Sparkasse Bremen hilft euch bei der Suche nach dem passenden Tarif. Jetzt neues fairgleichen-Portal kennenlernen.
Ob Weltreise oder Auslandssemester: Wer außerhalb Deutschlands seinen Zahlungsverkehr regeln möchte, sollte ein paar Vorkehrungen treffen. Campus Aktuell erklärt euch die Wichtigsten – und was ihr unbedingt mit auf eure Reise nehmen solltet.
Sicherlich habt ihr einen Sprachassistenten zu Hause. Ist ja auch super praktisch, wenn man freihändig eine Nachricht versenden oder das Licht steuern kann. Aber auch Informationen lassen sich ganz leicht abrufen – und davon haben wir für unsere Kunden eine ganze Menge. Deshalb haben wir einen eigenen Alexa Skill für Amazon-Geräte entwickelt.
Jeder Student denkt irgendwann an den ersten Job, das erste wirkliche Gehalt. Geht man von einem durchschnittlichen Monatseinkommen von etwa 3.500 Euro und einer Arbeitslänge von 40 Jahren aus, können das leicht über die gesamte Arbeitszeit bis zu zwei Millionen Euro sein. Und die lassen sich bereits mit geringen Beträgen absichern.
Immer mehr Anleger möchten mit ihrem gesparten Geld neben einer angemessenen Rendite auch einen positiven Beitrag für den Klimaschutz, die Umwelt oder soziale Belange leisten und entscheiden sich für ein Investment in Nachhaltigkeitsfonds. Warum langfristige Geldanlagen auch für Studenten interessant sind und wie ein nachhaltiger Investmentfonds funktioniert, darüber hat unsere Bloggerin Insa mit Studentenberater Daniel Döring gesprochen.
Das Semester ist in vollem Gange, die ersten Vorlesungen und Partys liegen hinter Euch. Zeit sich also einmal den etwas ernsteren Fragen des Campus-Lebens zu widmen: Wie bestreite ich meinen Lebensunterhalt? Gegen welche Risiken muss ich mich eigentlich versichern? Und welches Zahlungsmittel nutze ich während meines Auslandssemesters? Ich habe darüber mit dem Team der Unifiliale gesprochen und sage Euch, was für den Start in das Studienleben unverzichtbar sind.
Auslandssemester, Praktikum oder eine spontane Weltreise – wer die Stadt für einen begrenzten Zeitraum verlässt, möchte seine Wohnung deswegen nicht gleich aufgeben. Zwischenmiete lautet das Zauberwort,
Auch ohne Nebenjob und Praktika lohnenswert. Oft gibt es vom Finanzamt Geld zurück, dass Ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Was braucht Ihr dafür?
Nebenjob, Unterstützung von zu Hause, Geldgeschenke von Oma… Wenn das alles nicht mehr reicht, könnte ein Studienkredit durchaus sinnvoll sein. Wir sagen euch wie’s geht.
Was ist eigentlich eine Kreditkarte? Warum gerade auf Reisen unverzichtbar? Wir bringen Licht ins Dunkel.
Welche Versicherung braucht man denn nun WIRKLICH? Wir haben mal einige wichtige herausgegriffen und sagen euch wofür man diese braucht (oder auch nicht).
Die richtige Geldanlage… ist höchst individuell! Aber hier Stellen wir euch mal ein paar Faktoren vor, die ihr in eure Entscheidung einbeziehen solltet.
Das beste Bremer Studententeam im Planspielbörse 2014 steht fest: „oi polloi“ holte sich den Landessieg und bundesweit Platz 17.
Ein Girokonto ist SO wichtig, dass es darauf mittlerweile ein Grundrecht gibt. Und deswegen macht es auch den Anfang unserer Serie.
Keine Ahnung von Miete, Steuern und Versicherungen? Unsere neue Serie zu Finanzthemen für Jedermann (und Jederfrau).
Du bist gerade offline und kannst nur bislang besuchte Seiten anzeigen.
Sauber, sicher und günstig – so könnt ihr Möbel richtig einlagern
lsEjCSryOT