Spontan den Partner, Freunde oder die Familie besuchen – für viele Studenten nicht nur eine Zeit-, sondern auch eine Kostenfrage. Wer kein eigenes Auto hat, musste bisher auf Züge, Flixbusse oder Mitfahrgelegenheiten ausweichen. Zwei Gründer aus Bremen haben eine App entwickelt, mit der man nun besonders günstig in die Stadt seiner Wahl kommen kann – und zwar für einen Euro.
Wenn die Tage kürzer und der Himmel grauer werden, spüren viele den sogenannten Herbstblues. Schuld ist der Lichtmangel. Die Folge: Wir fühlen uns oft müde und antriebslos. Campus Aktuell hat euch ein paar schöne Ideen und Aktivitäten zusammengestellt, die gegen das vorübergehende Stimmungstief helfen.
Vergleicht Strom, Gas oder Versicherungen – die Sparkasse Bremen hilft euch bei der Suche nach dem passenden Tarif. Jetzt neues fairgleichen-Portal kennenlernen.
Wie ist es eigentlich für einen Kurzfilm vor der Kamera zu stehen? Unsere Azubis Nadine Vorwerk und Henry Ponty haben es uns erzählt.
Um im Bewerber-Dschungel aufzufallen, muss man sich heute etwas einfallen lassen. Welche Trends es gibt, verraten wir euch.
Ob Schokolade, Gin oder Tee – um herauszufinden, welcher Geschmack am besten zu einem passt, bieten in Bremen viele Produzenten und Händler sogenannte Tastings an. Ganz nebenbei erfährt man dabei noch einiges an Hintergrundwissen und kann damit auf der nächsten WG-Party glänzen.
Sommerzeit ist Reisezeit! Kein Wunder, wenn einen da das Fernweh packt – Reisen erweitert nicht nur den eigenen Horizont, es verschafft Erholung und die unzähligen Erinnerungen, die man mitnimmt, sind ohnehin unbezahlbar.
Was gibt es bei diesem herrlichen Sommerwetter Schöneres, als an der frischen Luft die Seele baumeln zu lassen? Dazu noch ein Bierchen und ein paar kulinarische Köstlichkeiten – perfekt!
Gin, Craftbeer, Honig, Limonade – in Bremen hat sich eine kleine, aber Manufaktur-Szene etabliert. Unter dem Namen Bremer Stadtfabrikanten haben sich rund 30 Marken aus der Hansestadt zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für handwerklich und fair hergestellte Produkte zu engagieren. Doch es geht ihnen nicht nur um den Verkauf, sondern auch um nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und Rohstoffen. Campus Aktuell stellt euch einige der Akteure vor.
Am Wochenende fand das Finale des ersten eSports FIFA 19-Cups im Weserstadion statt. Profi Marcel Schwarz konnte den Wettbewerb für sich entscheiden.
Schwachhausen liegt nur einen Katzensprung von der Uni Bremen entfernt und bietet optimale Bedingungen für Studierende, um dort zu wohnen und zu leben.
Warum ticken die Uhren im Weltraum anders? Und wie programmiert man eigentlich einen Roboter, damit er Fußball spielen kann? Wer diesen und anderen wissenschaftlichen Fragen schon immer mal auf den Grund gehen wollte, der ist am 15. Juni 2019 ab 14 Uhr bei OPEN CAMPUS genau richtig.
Ein Freiwilligendienst im Ausland bietet nicht nur die Möglichkeit, die Wartezeit auf einen Studienplatz sinnvoll zu überbrücken, sondern auch die Gelegenheit, am anderen Ende der Welt zu leben und Einblicke in eine fremde Kultur zu bekommen.
Ihr wollt beim Finale des Werder eSports FIFA 19-Cup am 26. Mai im Weser-Stadion dabei sein? Dann bewerbt euch jetzt bis zum 02.05.2019 für das nächste Qualifikationsturnier.
In Deutschland fallen jährlich etwa 18,2 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle an – allein 8,1 Millionen Tonnen gehen dabei auf Verpackungen aus Papier, Pappe oder Karton zurück. Leider werden in Supermärkten häufig lose selbst Produkte wie Obst und Gemüse verpackt verkauft. Dabei möchte eigentlich niemand diese Verpackungsmüllberge.
Wenn sich Elternbesuch ankündigt, kommen viele erstmal ins Schwitzen: Die WG oder das Studentenzimmer muss geputzt und der Kühlschrank aufgefüllt werden – schließlich will man ja nicht mit leeren Händen dastehen. Doch wohin mit den Liebsten?
Der Umzug steht an, aber du weißt nicht, wohin mit den Möbeln? Die Lösung: Selfstorage.
Kindern das Lesen beibringen, Bewohnern in der Altenpflege seine Zeit schenken oder Katzen des Bremer Tierheims Streicheleinheiten schenken – in der Hansestadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Wir stellen euch einige davon vor:
Ob Weltreise oder Auslandssemester: Wer außerhalb Deutschlands seinen Zahlungsverkehr regeln möchte, sollte ein paar Vorkehrungen treffen. Campus Aktuell erklärt euch die Wichtigsten – und was ihr unbedingt mit auf eure Reise nehmen solltet.
Lebkuchen gehören für viele zu Weihnachten wie der festlich geschmückte Tannenbaum. Das weihnachtliche Gebäck, das Nonnen schon als Nachtisch herstellten, ist vor allem in südlichen Regionen bekannt. Aber auch in Bremen wird in der Adventszeit Lebkuchen hergestellt – und zwar von einer hanseatischen Familie, die sich besonders gut mit Leckereien auskennt.
Du bist gerade offline und kannst nur bislang besuchte Seiten anzeigen.
Zuhause fit halten im Lockdown – so geht´s
Hikaye; işgal altındaki Fransa'da yeraltı mücadelesinin artık hissedilir bir boyuta geldiği bir zaman diliminde geçiyor. …