
Ältere Menschen, Geflüchtete oder Pflegepersonal: Viele benötigen in der Corona-Krise das Engagement von Freiwilligen. Wir sagen euch, wo ihr jetzt in Bremen helfen könnt.
Deine Freizeit interessant gestalten!
Was kannst du in Bremen und umzu erleben? Welche jungen Unternehmen haben faszinierende Ideen? Wer bietet abwechslungsreiche Ferienjobs an? Wo kannst du dich ehrenamtlich engagieren?
Innovationen, Nachhaltigkeit und Gesundheit – lass dich inspirieren!
Ältere Menschen, Geflüchtete oder Pflegepersonal: Viele benötigen in der Corona-Krise das Engagement von Freiwilligen. Wir sagen euch, wo ihr jetzt in Bremen helfen könnt.
Ob Kunst, Sport oder Kultur: In Bremen kann man in Coronazeiten vieles im Netz genießen. Auch die Restaurants bieten ihr Essen zum Mitnehmen an.
Ihr verbringt gerade wegen der Corona-Krise viel Zeit zuhause? Wir haben ein paar Ideen, damit euch in den eigenen vier Wänden nicht langweilig wird.
Die ersten eigenen vier Wände stehen vor der Tür. Wir sagen euch, worauf ihr achten müsst, wo es günstige Möbel in Bremen gibt und welche Versicherungen ihr braucht.
Der meteorologische Winter ist in vollem Gange, doch von Kälte oder Schnee fehlt in Bremen jede Spur. Macht nichts! Wir haben für euch ein paar Tipps zusammengestellt, mit denen trotzdem frühlingshaften Temperaturen etwas Winterfeeling aufkommt.
Die meisten von uns haben diese Situation schon mal erlebt: Man kommt nach Hause und möchte die Haustür aufschließen –Jacken-, Hosen-und Handtaschen sind durchsucht, doch wo ist der Schlüssel?
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür – und euch fehlen noch die passenden Geschenkideen? Keine Sorge! Campus Aktuell hat ein paar Tipps für euch, mit denen ihr garantiert unter dem Tannenbaum punkten könnt. Außerdem verlosen wir eine Geschenkbox, ein individuelles Bremen-Artprint und 20 Patavinus-Schlüsselanhänger.
Ein Becher Glühwein gehört für viele zum Weihnachtsmarkt dazu. Doch wo gibt es das leckerste Heißgetränk? Campus Aktuell hat sich durch die Stände getestet: Punsch, Glühwein und Feuerzangenbowle auf dem Bremer Weihnachtsmarkt.
Spontan den Partner, Freunde oder die Familie besuchen – für viele Studenten nicht nur eine Zeit-, sondern auch eine Kostenfrage. Wer kein eigenes Auto hat, musste bisher auf Züge, Flixbusse oder Mitfahrgelegenheiten ausweichen. Zwei Gründer aus Bremen haben eine App entwickelt, mit der man nun besonders günstig in die Stadt seiner Wahl kommen kann – und zwar für einen Euro.
Wenn die Tage kürzer und der Himmel grauer werden, spüren viele den sogenannten Herbstblues. Schuld ist der Lichtmangel. Die Folge: Wir fühlen uns oft müde und antriebslos. Campus Aktuell hat euch ein paar schöne Ideen und Aktivitäten zusammengestellt, die gegen das vorübergehende Stimmungstief helfen.
Wie ist es eigentlich für einen Kurzfilm vor der Kamera zu stehen? Unsere Azubis Nadine Vorwerk und Henry Ponty haben es uns erzählt.
Um im Bewerber-Dschungel aufzufallen, muss man sich heute etwas einfallen lassen. Welche Trends es gibt, verraten wir euch.
Ob Schokolade, Gin oder Tee – um herauszufinden, welcher Geschmack am besten zu einem passt, bieten in Bremen viele Produzenten und Händler sogenannte Tastings an. Ganz nebenbei erfährt man dabei noch einiges an Hintergrundwissen und kann damit auf der nächsten WG-Party glänzen.
Sommerzeit ist Reisezeit! Kein Wunder, wenn einen da das Fernweh packt – Reisen erweitert nicht nur den eigenen Horizont, es verschafft Erholung und die unzähligen Erinnerungen, die man mitnimmt, sind ohnehin unbezahlbar.
Was gibt es bei diesem herrlichen Sommerwetter Schöneres, als an der frischen Luft die Seele baumeln zu lassen? Dazu noch ein Bierchen und ein paar kulinarische Köstlichkeiten – perfekt!
Gin, Craftbeer, Honig, Limonade – in Bremen hat sich eine kleine, aber Manufaktur-Szene etabliert. Unter dem Namen Bremer Stadtfabrikanten haben sich rund 30 Marken aus der Hansestadt zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für handwerklich und fair hergestellte Produkte zu engagieren. Doch es geht ihnen nicht nur um den Verkauf, sondern auch um nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und Rohstoffen. Campus Aktuell stellt euch einige der Akteure vor.
Am Wochenende fand das Finale des ersten eSports FIFA 19-Cups im Weserstadion statt. Profi Marcel Schwarz konnte den Wettbewerb für sich entscheiden.
Schwachhausen liegt nur einen Katzensprung von der Uni Bremen entfernt und bietet optimale Bedingungen für Studierende, um dort zu wohnen und zu leben.
Warum ticken die Uhren im Weltraum anders? Und wie programmiert man eigentlich einen Roboter, damit er Fußball spielen kann? Wer diesen und anderen wissenschaftlichen Fragen schon immer mal auf den Grund gehen wollte, der ist am 15. Juni 2019 ab 14 Uhr bei OPEN CAMPUS genau richtig.
Du bist gerade offline und kannst nur bislang besuchte Seiten anzeigen.
Start-up Blackout Technologies: Künstliche Intelligenzen
Liebes Campus Aktuell Bremen Team, ich wollte nur kurz sagen, dass euer Artikel über das …